
Mit jeder Menge guter Laune, sportlichem Ehrgeiz und bester Stimmung reisten 17 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des TV Bad Brückenau zum Internationalen Deutschen Turnfest nach Leipzig – und kehrten mit tollen Eindrücken zurück.
Die bunt gemischte Gruppe im Alter von 4 Monaten bis 75 Jahren nahm vom 28. Mai bis 01. Juni am größten Breitensportevent der Welt teil und zeigte vollen Einsatz: Vier Senioren starteten in der Disziplin Leichtathletik und bewiesen eindrucksvoll, dass Sport keine Altersgrenzen kennt. Im Wahlwettkampf Leichtathletik in der Altersklasse 60-64 weiblich, erreichte Sabine Ortloff den 6. Platz und Elisabeth Rubi den 13. Platz von gesamt 42 Teilnehmerinnen. Beim Wahlwettkampf Leichtathletik der Altersklasse 65-69 männlich erlangte Michael Saam den 13. Platz von 49 aktiven Sportlern und in der Altersklasse 70-74 Jahren konnte Heinz Ortloff sogar den 4. Platz von 35 Teilnehmern erreichen.
Drei junge Turnerinnen repräsentierten den Verein ebenfalls bei einem Wahlwettkampf im Turnen. In der Altersklasse 14-15 Jahren turnte sich Emelie Hartmann auf den 7. Platz, Mathilda Martin auf den 25. Platz und Lea Rienecker auf den 160. Platz von gesamt 410 Teilnehmerinnen. Außerdem stellte sich ein Team aus Regina Rubi, Viktoria Kleine und Ulrike Seufert der Herausforderung des „4XF Games“, einem anspruchsvollen Fitness-Wettkampf, der Ausdauer, Kraft und Koordination abverlangt. Mit diesem sportlichen Erfolg konnte der TV Bad Brückenau sehr zufrieden sein und sich nach außen sehen lassen.
Die Stadt Leipzig präsentierte sich von ihrer besten Seite: Bei überwiegend gutem Wetter erlebten die Brückenauer eine tolle Atmosphäre. Auch die Unterbringung in einer Schule überzeugte – komfortabel, zentral gelegen und durch den gut ausgebauten Nahverkehr perfekt angebunden.
Abseits der Wettkämpfe war die Stimmung durchweg positiv: Gemeinsam wurde gefeiert, gelacht und der Teamgeist gestärkt. Ein Highlight war das Wiedersehen mit den Turnfreunden vom TV Pommelhorse aus Mützenich sowie dem TV Erfelden. Die Vereine verbindet seit ihrer ersten Begegnung bei Turnfesten eine echte Freundschaft – seitdem gehört ein gemeinsames Treffen beim Turnfest fest zum Programm.
Nicht nur die eigene sportliche Teilnahme, sondern auch der Besuch der parallel stattfindenden Turn-Europameisterschaft sorgte für Begeisterung: Die deutsche Nationalturnerin Karina Schönmaier erturnte sich sensationell Gold am Sprung – ein emotionaler Moment, den die Bad Brückenauer live miterlebten. Die Stimmung in der Halle: schlichtweg überwältigend.
Die Gruppe des Turnvereins erlebten ereignisreiche Tage in Leipzig – sportlich, menschlich und kulturell. Alle hatten viel Spaß, haben tolle Leistungen gezeigt und freuen sich schon auf das nächste Landesturnfest in Konstanz 2026.
Bericht:Ulrike Seufert