Letzter Heimspieltag des TV 1884 Bad Brückenau

  • Beitrag zuletzt geändert am:10. März 2025
  • Lesedauer:7 min Lesezeit

Am vergangenen Samstag stand für die Herren des TV 1884 Bad Brückenau der wohl wichtigste Heimspieltag der Saison an. Die Mannschaft war sich der Tragweite bewusst – sechs Punkte waren Pflicht, um sich die Möglichkeit zur Relegation offen zu halten. Doch es warteten zwei absolute Schwergewichte der Liga: TG Würzburg II und TSV Karlstadt.

Würzburg war auf dem besten Weg zur Meisterschaft und konnte diesen Triumph mit einem zweiten Sieg gegen Karlstadt an diesem Tag endgültig besiegeln – herzlichen Glückwunsch dazu! Doch Brückenau machte es den Favoriten verdammt schwer und verlangte beiden Gegnern alles ab. Die Fans sorgten für eine unglaubliche Atmosphäre, sie trieben die Mannschaft mit ihrer Unterstützung nach vorne – ein riesiges Dankeschön an dieser Stelle!

Erschwerend kam hinzu, dass die Mannschaft erneut umstellen musste: Stefan Winkler (Mittelblock) und Eugen Rabschinski (Libero) fielen verletzt aus. Dafür rückten Jugendspieler Eugen Aivasian als Libero, Jakwon Rhodes als Mittelblocker und Serhii Khlustyk auf die Diagonalposition. Trotz dieser Umstellungen zeigte das Team eine überragende Leistung – leider wurde es nur mit einem Punkt belohnt.

Spiel 1: TV 1884 Bad Brückenau vs. TG Würzburg II (2:3)

(22:25, 21:25, 25:19, 25:23, 14:16)

Brückenau gegen Würzburg – ein echtes Spitzenspiel mit Drama, Emotionen und spektakulären Ballwechseln! Die Heimmannschaft war bis in die Haarspitzen motiviert und bereit, alles zu geben, um sich gegen den Spitzenreiter zu behaupten.

Satz 1 (22:25)

Von Anfang an war es ein Spiel auf Augenhöhe. Brückenau hielt stark dagegen, Matthias Schulz zog die Fäden im Zuspiel und setzte seine Angreifer perfekt in Szene. Besonders Serhii Khlustyk auf der Diagonalen und Andreas Frikel in der Mitte punkteten regelmäßig. Doch Würzburg zeigte, warum sie an der Tabellenspitze stehen – mit einem überragenden Sideout-Spiel blieben sie stets einen Schritt voraus. Beim Stand von 22:23 war für Brückenau noch alles drin, doch ein unglücklicher Fehler und ein starker Block der Gäste besiegelten den Satzverlust.

Satz 2 (21:25)

Der zweite Durchgang verlief fast identisch – ein offener Schlagabtausch mit langen Rallyes und spektakulären AbwehraktionenEugen Aivasian machte als Libero eine bärenstarke Partie, kratzte mehrere fast sichere Punkte der Gäste aus dem Feld und hielt das Spiel offen. Doch in der Crunchtime fehlte Brückenau das letzte Fünkchen Glück. Ein strittiger Ball beim Stand von 21:23 sorgte für Diskussionen, und am Ende war Würzburg einfach einen Tick abgeklärter.

Satz 3 (25:19)

Jetzt drehte Brückenau auf! Mit starkem Aufschlagdruck setzte das Team Würzburg enorm unter StressJakwon Rhodes blockte sich in einen Rausch, während Frikel am Netz nahezu unüberwindbar warSerhii Khlustyk brachte mit einer Serie druckvoller Angriffe die Halle zum Beben. Brückenau zog früh mit vier Punkten davon und ließ sich diesen Vorsprung nicht mehr nehmen – ein absolut dominanter Satz!

 

Satz 4 (25:23)

Was für ein Krimi! Brückenau geriet zunächst ins Hintertreffen, kämpfte sich aber mit einer unglaublichen Moral zurückSchulz setzte seine Angreifer klug ein, Rhodes und Frikel blockten alles weg, was Würzburg versuchte. Beim Stand von 23:23 war die Spannung kaum auszuhalten – zwei Wahnsinnsbälle entschieden den Satz für Brückenau!

Satz 5 (14:16)

Der Tie-Break war an Dramatik kaum zu überbieten! Beide Teams fighteten bis zum letzten PunktBeim Stand von 12:10 hatte Brückenau die große Chance, das Spiel für sich zu entscheiden, doch Würzburg blieb nervenstark und drehte die Partie noch. Am Ende musste Brückenau sich hauchdünn geschlagen geben – ein Punkt war die Belohnung für eine unglaubliche Leistung!

Spiel 2: TV 1884 Bad Brückenau vs. TSV Karlstadt 0:3 (17:25, 26:28, 27:29)

Nach der emotionalen und körperlich intensiven Partie gegen Würzburg galt es, noch einmal alle Kräfte zu mobilisieren. Karlstadt erwies sich als extrem unangenehmer Gegner, doch Brückenau ließ sich nicht unterkriegen.

Satz 1 (17:25)

Die ersten Minuten waren von Unsicherheiten geprägt – die Kräfte ließen nach, und Karlstadt nutzte das eiskalt aus. Insgesamt fanden die Brückenauer nicht wirklich ins Spiel. Karlstadt spielte nahezu fehlerlos und sicherte sich den Satz verdient.

Satz 2 (26:28)

Jetzt entwickelte sich ein packendes DuellSchulz verteilte die Bälle perfekt, während Eugen Aivasian mehrere spektakuläre Abwehraktionen zeigteBrückenau führte mehrfach, vergab aber einige Satzbälle – Karlstadt nutzte seine erste Chance und holte den Durchgang hauchdünn.

Satz 3 (27:29)

Ein Satz, der sinnbildlich für den Kampfgeist von Brückenau stand. Jakwon Rhodes blockte wie eine WandFrikel punktete aus schwierigen Situationen, und die Fans trieben das Team nach vorneBrückenau hatte zwei Satzbälle, doch Karlstadt rettete sich in die Verlängerung und gewann erneut knapp.

Es war eine bittere Niederlage, aber das Team hatte sich bis zum letzten Punkt gewehrt! Die fehlerhaften Schirientscheidungen tragen zur Niederlage gegen Karlstadt noch mit bei.

Fazit

TV 1884 Bad Brückenau hat an diesem Heimspieltag alles gegeben! Trotz Umstellungen und enormem Druck zeigte die Mannschaft, dass sie ein echtes Topteam ist. Ein Punkt aus zwei extrem knappen Spielen ist zu wenig für den Aufwand, den das Team betrieben hat – aber der Kampfgeist war aufstiegswürdig!

Trainerin Maika Herbert ist stolz auf ihr Team, das sich mit einer Wahnsinnsleistung in die Herzen der Fans gespielt hat. Die Chance auf die Relegation besteht noch, wenn die Konkurrenz patzt. Doch egal, wie die Saison endet – mit diesem Team ist in der Zukunft noch viel möglich!