Doppelsieg am Heimspiel der Herren

  • Beitrag zuletzt geändert am:13. Dezember 2024
  • Lesedauer:4 min Lesezeit

TV 1884 Bad Brückenau vs. TSV Hesselbach 3:1 ( 25:17; 25:18; 20:25; 25:23)
Am Samstag, den 30. November 2024, empfing der TV Bad Brückenau die Absteiger aus der
Bezirksklasse, den TSV Hesselbach, in eigener Halle. Dank guter Werbung im Vorfeld war die Halle
hervorragend besucht, und die Stimmung der Fans trug entscheidend zur Motivation der
Heimmannschaft bei. Ein herzliches Dankeschön gilt den Fans für die lautstarke Unterstützung
während des Spiels.
Im ersten Satz zeigte der TV Bad Brückenau von Beginn an eine konzentrierte Leistung. Trotz des
verletzungsbedingten Ausfalls von Zuspieler Matthias Schulz konnte Alexander Stanovkin erneut
souverän einspringen und das Team mit präzisen Zuspielen unterstützen – eine Leistung, die von der
Mannschaft sehr geschätzt wurde.
Besonders hervorzuheben war Außenspieler Alvaro Schrenk-Jimenez, der mit einer starken
Aufschlagserie die Mannschaft früh in Führung brachte. Von 1:1 ausgehend erspielte er mit
druckvollen Aufschlägen eine 8:2-Führung, die das Fundament für den Satzgewinn legte. Mit einer
stabilen Teamleistung wurde der Satz schließlich mit 25:17 gewonnen.
Im zweiten Satz nahm Trainerin Maika Herbert taktische Anpassungen vor. Sie brachte Jakwon Rhodes
auf der Mittelblockerposition, um mehr Stabilität ins Spiel zu bringen. Oliver Kaul, der erfahrene
Diagonalspieler, übernahm die Diagonale und zeigte eine herausragende Leistung. Mit nahezu
fehlerlosem Spiel und präzisem Zuspiel von Alexander Stanovkin war er in diesem Satz eine zentrale
Figur. Auch Außenspieler Gheorghe Rusen und Mannschaftskapitän René Saam brillierten und
führten das Team sicher zum 25:18-Sieg im zweiten Durchgang.
Mit einer 2:0-Führung im Rücken ging der TV Bad Brückenau selbstbewusst in den dritten Satz. Man
dominierte zunächst das Geschehen und führte verdient mit 16:11, bevor Trainerin Maika Herbert die
Gelegenheit nutzte, den jungen Spielern Einsatzzeit zu geben. Doch nach der Auswechslung von
Kapitän René Saam verlor die Mannschaft an Stabilität und Selbstvertrauen. Dies nutzte der TSV
Hesselbach konsequent aus, kämpfte sich zurück und gewann den Satz mit 20:25.
Im vierten Satz ließ Trainerin Maika Herbert nichts mehr anbrennen und begann mit der an diesem
Tag starken Stammsechs. Die Entscheidung erwies sich als goldrichtig, denn der Satz entwickelte sich
zu einem packenden Krimi. Beim Spielstand von 23:23 zeigte erneut Oliver Kaul seine Nervenstärke.
Mit einem präzisen und druckvollen Aufschlag setzte er die Gäste aus Hesselbach unter Druck und
sicherte dem TV Bad Brückenau den Satz mit 25:23 – und damit den verdienten 3:1-Sieg.
Fazit
Nach einer Spielzeit von 1 Stunde und 28 Minuten ging der TV Bad Brückenau als Sieger vom Feld.
Trotz des Ausfalls von Matthias Schulz überzeugte das Team mit einer geschlossenen
Mannschaftsleistung, starken Einzelleistungen und dem Einsatz junger Spieler. Besonders
hervorzuheben sind die Leistung von Alexander Stanovkin als Zuspieler, die Aufschlagserie von Alvaro
Schrenk-Jimenez, sowie die überragenden Spiele von Oliver Kaul und Kapitän René Saam.

 
TV 1884 Bad Brückenau vs. TV/DJK Hammelburg III 3:0 (25:23; 25:19; 25:14)
In der zweiten Spielbegegnung trafen die Jungs vom TV Bad Brückenau auf die Mannschaft von
TV/DJK Hammelburg III. Die Partie war bereits das Rückspiel, nachdem das Hinspiel ebenfalls vom TV
gewonnen wurde. Trotz des Ausfalls des Hauptzuspielers Matthias Schulz konnte Bad Brückenau auch
diese Begegnung mit einem deutlichen 3:0-Sieg für sich entscheiden. Jugendspieler Mark Scherf hat
eine gute Zuspielleistung gezeigt und suchte immer wieder seine Außenspieler Rene Saam und
Gheorghe Rusen. Der erste Satz war ein enges Duell, das Bad Brückenau erst in der Schlussphase mit
25:23 für sich entscheiden konnte. Hammelburg kämpfte stark, doch die Gastgeber behielten die
Nerven. Im zweiten Satz dominierte der TV deutlich. Endlich war auch beim Mittelblocker Andreas
Frickel der Knoten geplatzt und machte gezielte Angriffspunkte. Der zweite Satz ging souverän mit
25:19 an die Jungs vom TV Bad Brückenau. Im dritten Satz ließ Bad Brückenau keine Zweifel mehr
aufkommen und gewann klar mit 25:14. Hammelburg konnte dem druckvollen Spiel des TV Bad
Brückenau nichts mehr entgegensetzen.
Spieler und Teamleistungen:
Der TV Bad Brückenau überzeugte mit guter Teamleistung. Besonders im dritten Satz glänzte das
Team durch druckvolle Aufschläge und ein solides Blockspiel.
Die Gäste aus Hammelburg konnten zwar im ersten Satz gut mithalten, verloren aber im Laufe des
Spiels an Stabilität und mussten sich schließlich klar geschlagen geben.
Nach einer Spielzeit von 1 Stunde und 2 Minuten konnte man sich über das 3:0 und weiteren 3
Punkte auf der Tabelle freuen. Der TV Bad Brückenau führt weiterhin ungeschlagen die Tabelle an.