SG Rhön Volleys gegen VC 2010 Eltmann 0:3 (13:25; 14:25; 20:25 )
Endlich war es soweit und für die Damen der SG Rhön Volleys startete die Volleyballsaison in die Bezirksklasse 2024/2025. Als Aufsteigermannschaft der Kreisligamannschaft in der letzten Saison waren sie natürlich Neulinge in der Bezirksklasse. Mannschaftskapitänin Maika Herbert und Zuspielerin Franzsika Keller trafen bei den Damen aus Eltmann auf bereits bekannte Gesichter aus der Vergangenheit. Dies sollte sich im Spiel dann auch bemerkbar machen. Die Damen vom VC Eltmann war ein eingespieltes Team die seit Jahren in der Konstellation spielen und so merkte man einfach ein gutes Zusammenspiel, gute Verständnis auf dem Spielfeld und automatische Abläufe. Im Block und auch in der Abwehr kaum ein durchkommen. Trainer Alexander Stanovkin musste auf seine erfahrenen Spielerinnen Kristina Steigerwald, Franziska Kaul und auch Laura Degelmann verzichten. Man hatte zwar eine volle Ersatzbank, aber die war voll mit Neuzugängen, die das erste mal dabei waren. Neuzugänge Katrin Schulz ( Mittelblockerin) , Vanessa Dorn und Jugendspielerin Karyna Pikhur( Außenspielerin). Sie hatten Ihr Debüt in der Bezirksklasse. Man freute sich über den Zuwachs der neuen Spielerinnen. Jugendspieler Gheorghe Rusen unterstützte als Co-Trainer und stand Alexander Stanovkin zur Seite und unterstütze die Mädels. Auch konnte man sich über angereiste Fans freuen, die für gute Stimmung am Spieltag gesorgt haben.
Motiviert , aber natürlich auch etwas nervös ging es in den ersten Satz. Es hat ein paar Bälle gebraucht um ins Spiel zu kommen. Zuspielerin Carla Röthlingshöfer verteilte variabel Ihre Pässe und sucht immer Ihre Außenspielerinnen Maika Herbert und Inna Steigerwald, die aber gegen den Block von Eltmann kein Durchkommen sahen und insgesamt im Angriff zu passiv waren. Die Annahme und Abwehr um Libera Marina Gartung stand gut und es konnte auch viele Bälle gerettet werden. Die SG Rhön Volleys hat sich soweit gut verkauft, auch wenn das Ergebnis mit 13:25 nicht so dafür gesprochen hat. Der zweite Satz gestaltete sich recht ähnlich. Beim Spielstand 13:18 wechselte Trainer Alexander Stanovkin und Zuspielerin Elvira Engelmann, da die Schiedsrichterin Zuspielerin Carla Röthlingshöfer etwas im Visir hatte, daher war der Wechsel die richtige Entscheidung. Man konnte das Spiel aber nicht mehr drehen und musste den zweiten Satz dann schließlich mit 14:25 an die starken Eltmänner abgeben. Im dritten Satz wollte man sich aber nicht einfach so geschlagen geben und mobilisierte nochmal alle Kräfte. Jugendspielerin Karyna Pikhur bekomm Ihre Chance beim Spielstand 13:20 und konnte mit Ihren druckvollen Aufschlägen vom Spielstand 14:23 noch auf 20:24 aufholen. Ein toller Start für Ihren ersten Einsatz. Leider hatte es auch für den dritten Satz nur für ein 20:25 gereicht.
Nach einer Spielzeit von 63min hieß der Sieger mit 3:0 Sieg der VC 2010 Eltmann.
SG Rhön Volleys gegen VG Hausen/Aschach 3:1 (25:20; 21:25; 25:20; 25:19 )
Man freute sich auf die Begegnung gegen Hausen/Aschach, da man letztes Jahr zu Beginn der Kreisligasaison bereits mal die Chance bekommen hatte 2 Trainingsspiele zu absolvieren, die damals beide von Hausen/Aschach gewonnen wurden. Da standen die SG Rhön Volleys noch ganz am Anfang. Nun wollte man einfach schauen wie man sich in einem Jahr so entwickelt hatte. Im ersten Satz brachte Trainer Alexander Stanovkin die erfahrene Zuspielerin Franziska Keller, die vor allem die Mittelblockerinnen Katharina Müller und Nikolina Sljuka gut in Szene setzen konnte. Die Mittelblockerinnen zeigten , dass Sie auch im Angriff wichtige Punkte für die Mannschaft erzielten. Insgesamt waren alle Angreifer nun präsenter und konnten mit gezielten Angriffen immer wieder Punkten. Satz eins ging mit 25:20 an die SG Rhön Volleys. Nun war der Knoten endlich geplatzt und der erste Satzsieg brachte Selbstvertrauen. Etwas zu selbstsicher ging es dann in den zweiten Satz, die ersten 3 Annahmen kamen nicht zum Zuspielerin und dann hingen die Köpfe durch. Mannschaftskapitänin Maika Herbert versucht motivierend auf Ihre Mannschaft einzuwirken und konterte direkt mit Angriffspunkten und so wurde alle wieder wachgerüttelt. Im Mitte des Satzes wurden die Aufschläge der Häusener Mädels immer druckvoller und man hat die Kurve nicht mehr wirklich bekommen. Der zweite Satz ging dann mit 21:25 an Hausen/Aschach. Das Spiel war auf beiden Seiten ausgeglichen. Die SG Rhön Volleys behielten die Nerven und man ging in den dritten Satz. Durch die Bank weg konnten nun alle mit ihren druckvollen Aufschlägen die gegnerische Annahme zu wackeln bringen, so dass kein gefahrvoller Spielaufbau möglich war. Aus den Dankenbällen konnten die SG Rhön Volleys vor allem über die Jugend- und Diagonalspielerin Dorothea Steinecke punkten. Satz drei ging aufs Konto von den Mädels der SG Rhön Volleys mit 25:20. Mit der 2:1 Führung wusste man dass man sich schon 1 Punkt gesichert hatte, aber damit wollte man sich natürlich nicht zufrieden geben. Man wusste, dass ein Sieg realistisch war. Beim Spielstand 5:4 kam Mittelblockerin Nikolina Sljuka zum Aufschlag und legte eine unaufhaltsame Aufschlagserie hin und führte ihr Mannschaft 13:5 an. Nun bekam auf Mittelblockerin Katrin Schulz Ihren Einsatz und konnte sich gut ins Spiel einfügen. Die Häuserinnen ließen jedoch nicht locker und kämpften sich auch nochmal ran. Trainer Alexander Stanovkin hatte beim Spielstand 21:11 auch Außenspielerin Vanessa Dorn noch die Chance gegeben und hat Mannschaftskapitänin Maika Herbert ausgewechselt. Leider hatte er beim Wechsel nicht bedacht, dass zwei Neuzugänge nun vorne am Netz standen und das brachte Verunsicherung für die restlichen Teammitglieder und Zuspielerin Franziska Keller hatte keine sichere Anspielstation. Dann schlich sich auch noch ein Aufstellungsfehler ein. Trainer Alexander Stanovkin hat dann eingesehen, dass der Sieg dadurch gefährdet war und wechselte Mannschaftskapitänin wieder zurück. Man setzte dem kurzen durcheinander ein Ende und beendete den vierten Satz dann noch mit 25:19.
Nach einer Spielzeit von 105 min konnte man sich über die ersten 3 Punkte mit einem 3:1 Sieg gegen die Mädels von Hausen/ Aschach freuen.
Für die SG Rhön Volleys spielten:
Steigerwald Inna, Engelmann Elvira, Röthlingshöfer Carla, Schulz Katrin, Steinecke Dorothea, Gartung Marina, Dorn Vanessa, Herbert Maika, Keller Franziska, Müller Katharina, Sljuka Nikolina, Pikhur Karyna.
Trainer: Alexander Stanovkin
Co-Trainer: Gheorghe Rusen
Bericht: Maika Herbert